ehest — 〈Adj.〉 frühest, schnellst ● bei ehester Gelegenheit; ich war am ehesten hier; so geht es am ehesten am leichtesten; mit Ehestem 〈Kaufmannsspr.〉 in nächster Zeit, frühestmöglich * * * ehest <Adv.> (österr.): baldmöglichst, so bald wie… … Universal-Lexikon
ehest… — <Adj.> [Sup. zu ↑ eher]: 1. frühestmöglich; so früh, bald, schnell wie möglich: zum ehesten Termin; Ludwig ist am ehesten gekommen; <subst.:> mit Ehestem (Kaufmannsspr.; in nächster Zeit, zum frühestmöglichen Termin). 2. in der… … Universal-Lexikon
ehest... — ehest... <Adj.> [Sup. zu ↑eher]: 1. frühestmöglich; so früh, bald, schnell wie möglich: zum ehesten Termin; Ludwig ist am ehesten gekommen; <subst.:> mit Ehestem (Kaufmannsspr.; in nächster Zeit, zum frühestmöglichen Termin). 2. noch… … Universal-Lexikon
ehest — (österreichisch für baldmöglichst) … Die deutsche Rechtschreibung
ehest... — frühestmöglich, so früh/bald/schnell wie möglich … Das Wörterbuch der Synonyme
Aviation safety improvement initiative — The Aviation Safety Improvement Initiatives are aviation safety partnership between Regulators, manufacturers, operators and professional unions, research organisations, international organisations to further enhance safety.The major Safety… … Wikipedia
ehestmöglich — ehebaldigst; zum baldmöglichsten Zeitpunkt; schnellstmöglich; baldigst; frühestens; baldmöglichst; so bald wie möglich; so schnell wie möglich * * * ehest|mög|lich 〈Adj.〉 so bald wie möglich … Universal-Lexikon
Ehe — Ehe, eher, ein Umstandswort der Zeit, welches im Positive eh, ehe, und zuweilen auch eher, im Comparative eher, und im Superlative aufs eheste, am ehesten, lautet. Es wird, 1. Eigentlich, von einer Zeit oder Begebenheit gebraucht, welche vor… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Březí u Mikulova — Březí … Deutsch Wikipedia
Hevlín — Hevlín … Deutsch Wikipedia